- Baustoffkatalog
- nach freeClass Klassifikation
- Tiefbau, Erdarbeiten, Entsorgung
- Rohbau, Konstruktion, Dach
- Beton
- Schalungsmaterial
- Baustahl, Bewehrung
- Ziegelmauerwerk / Mauersteine
- andere Massivbaustoffe
- Bindemittel, Mauermörtel
- Sturzüberleger, Deckenelemente
- Holz
- Dachdeckung Tondach
- Dachdeckung - Betondachsteine
- Dachdeckung Metall
- Dachschindeln
- Lichtwell- und Wellplatten
- Dacheindeckung - Zubehör
- Dachentwässerung, Abläufe
- Kamine
- Alle anzeigen
- Dämmung, Putz, Abdichtung
- Innenausbau (Boden, Wand, Decke)
- Boden-/Wandbeläge, Bauelemente
- Aussenanlagen, Garten
- Heizung, Sanitäre, Lüftung, Elektro
- Bauchemische Produkte
- Werkzeug, Baustelleneinrichtung, Befestigung
- Logistik, Gerät, Subunternehmer, Sonstiges
- Erneuerbare Energie
- nach Lieferanten
- A-E
- ACO GmbH
- AET Entwässerungstechnik GmbH
- Alltek VertriebsgmbH & Co KG
- Alpacem Zement Austria GmbH
- Ampack Handels GmbH
- ARDEX Baustoff GmbH
- Austrotherm
- Avenarius-Agro GmbH
- Baumit GmbH
- BG-Graspointner GmbH
- BMI Austria GmbH
- BOTAMENT Systembaustoffe
- Büsscher & Hoffmann GmbH
- CERESIT
- CIMSEC
- Domoferm GmbH & Co KG
- Ebenseer GmbH
- Eclisse GmbH
- Etex Building Performance GmbH
- European Staal Neptun GmbH
- Alle anzeigen
- F-J
- K-N
- Kettinger Vliesvertrieb GmbH
- Klöber (BMI Austria GmbH)
- Knauf GmbH
- Knauf Insulation GmbH
- LANG Ing. Hans
- Leitl Beton GmbH & Co KG
- Leitl Spannton GmbH
- Leube Zement GmbH
- Lias Österreich GesmbH
- Lithofin
- MEA Bausysteme GesmbH
- MeierGuss
- MeierGuss Österreich
- Min2C GmbH
- Minka Holz- und Metallverarbeitungs
- Alle anzeigen
- O-R
- S-V
- Saint-Gobain Austria GmbH - ISOVER
- Saint-Gobain Austria GmbH - RIGIPS
- Schiedel GmbH
- SCHLÜSSELBAUER Geomaterials GmbH
- Schuller Eh'klar
- Senftenbacher Ziegelwerk
- Sika Österreich GmbH
- Solmax Austria GmbH
- Sopro Bauchemie GmbH
- Soudal Österreich GmbH
- Stauss-Perlite GmbH
- Steinbacher Dämmstoff GmbH
- SW Umwelttechnik
- swisspor Österreich GmbH & Co KG
- TECWARE
- TIBA AUSTRIA GmbH
- Velox
- Alle anzeigen
- W-Z
- A-E
- nach freeClass Klassifikation
- Services
- Informationen
Unternehmens-Detailinformationen
Firmenname: Rockwool Handelsgesellschaft m.b.H.
Sortiment
- 10 Flachdach
- 10 Flachdach
- 20 Gefälledachsystem
- 30 Metalldach-Dämmsystem
- 40 Metalldach
- 50 Kassettenwand-Dämmsystem
- 60 Kassettenwand
- 70 Rücknahme-Service Rockcycle®
- 20 Hochbau
- 10 Schrägdach
- 20 Decke
- 30 Außenwand
- 40 Innenausbau
- 50 Fußboden
- 60 RockTect Luftdichtsystem
- 70 Conlit Brandschutzsysteme
- 30 Haustechnik
- 10 Dämmung in der Haustechnik
- 20 Teclit® Kältedämmung
- 30 Conlit® Brandschutzsysteme
- 10 Rohrabschottungen von Kunststoffabwasserleitungen
- 20 Verklebung von Conlit Platten und Schalen
- 30 Verschlussklebeband für Dämmstoffe
- 40 Wanddurchführung eckige + runde Lüftungsleitungen
- 50 Bekleidung von Sprinkler- und Feuerlöschleitungen
- 60 Bekleidung von Stahlrundstützen + Windverbindern
- 70 Brandschutzgranulat für Einblasverfahren
Rücknahme-Service Rockcycle®
Die Nachfrage nach geeigneten Möglichkeiten, Altdämmstoffe aus der Sanierung und auf der Baustelle
anfallenden Dämmstoffverschnitt umweltgerecht wiederzuverwerten, steigt. Mit dem Rücknahme-Service Rockcycle bietet ROCKWOOL Lösungen, die für alle Beteiligten logistische sowie ökonomische und ökologische Vorteile mit sich bringen.
Dank Rockcycle wird ROCKWOOL Steinwolle aus Flachdachsanierungen sowie sortenrein gesammelter Baustellenverschnitt aufbereitet und zu 100 % wieder dem Produktionsprozess zugeführt. Weitere Informationen sowie einen praktischen Big Bag Berechner finden Sie unter www.rockwool.de/rockcycle.
Hinweise zur Rücknahme aus Sanierungen
- nur ROCKWOOL Dämmstoffe (unabhängig vom Alter)
- sortenrein
- fachgerecht verpackt: Grundsätzlich muss in zwei Abfallarten
unterschieden werden. ROCKWOOL Dämmung mit AVV170604
(Herstelldatum ab 1996) kann bei formstabilem Zustand lose, z.B.
im Container mit Deckel, bzw. bei Dämmung ohne Zusammenhalt
in neutralen bzw. ROCKWOOL Big Bags transportiert werden.
Hier gilt die Regelung für den Umgang mit neuen Dämmstoffen.
Alte ROCKWOOL Dämmung mit AVV170603* (Herstelldatum vor
1996) muss gemäß TRGS 201 in gekennzeichneten Big Bags verpackt werden. („Mineralwolle nach TRGS 521, AVV170603*.“)
Hier sind die besonderen Regelungen für Handhabung, Kennzeichnung, Transport und Entsorgung zu beachten.
- vorherige Termin- und Mengenabsprache erforderlich
anfallenden Dämmstoffverschnitt umweltgerecht wiederzuverwerten, steigt. Mit dem Rücknahme-Service Rockcycle bietet ROCKWOOL Lösungen, die für alle Beteiligten logistische sowie ökonomische und ökologische Vorteile mit sich bringen.
Dank Rockcycle wird ROCKWOOL Steinwolle aus Flachdachsanierungen sowie sortenrein gesammelter Baustellenverschnitt aufbereitet und zu 100 % wieder dem Produktionsprozess zugeführt. Weitere Informationen sowie einen praktischen Big Bag Berechner finden Sie unter www.rockwool.de/rockcycle.
Hinweise zur Rücknahme aus Sanierungen
- nur ROCKWOOL Dämmstoffe (unabhängig vom Alter)
- sortenrein
- fachgerecht verpackt: Grundsätzlich muss in zwei Abfallarten
unterschieden werden. ROCKWOOL Dämmung mit AVV170604
(Herstelldatum ab 1996) kann bei formstabilem Zustand lose, z.B.
im Container mit Deckel, bzw. bei Dämmung ohne Zusammenhalt
in neutralen bzw. ROCKWOOL Big Bags transportiert werden.
Hier gilt die Regelung für den Umgang mit neuen Dämmstoffen.
Alte ROCKWOOL Dämmung mit AVV170603* (Herstelldatum vor
1996) muss gemäß TRGS 201 in gekennzeichneten Big Bags verpackt werden. („Mineralwolle nach TRGS 521, AVV170603*.“)
Hier sind die besonderen Regelungen für Handhabung, Kennzeichnung, Transport und Entsorgung zu beachten.
- vorherige Termin- und Mengenabsprache erforderlich