- Baustoffkatalog
- nach freeClass Klassifikation
- Tiefbau, Erdarbeiten, Entsorgung
- Rohbau, Konstruktion, Dach
- Beton
- Schalungsmaterial
- Baustahl, Bewehrung
- Ziegelmauerwerk / Mauersteine
- andere Massivbaustoffe
- Bindemittel, Mauermörtel
- Sturzüberleger, Deckenelemente
- Holz
- Dachdeckung Tondach
- Dachdeckung - Betondachsteine
- Dachdeckung Metall
- Dachschindeln
- Lichtwell- und Wellplatten
- Dacheindeckung - Zubehör
- Dachentwässerung, Abläufe
- Kamine
- Alle anzeigen
- Dämmung, Putz, Abdichtung
- Innenausbau (Boden, Wand, Decke)
- Boden-/Wandbeläge, Bauelemente
- Aussenanlagen, Garten
- Heizung, Sanitäre, Lüftung, Elektro
- Bauchemische Produkte
- Werkzeug, Baustelleneinrichtung, Befestigung
- Logistik, Gerät, Subunternehmer, Sonstiges
- Erneuerbare Energie
- nach Lieferanten
- A-E
- ACO GmbH
- AET Entwässerungstechnik GmbH
- Alltek VertriebsgmbH & Co KG
- Alpacem Zement Austria GmbH
- Ampack Handels GmbH
- ARDEX Baustoff GmbH
- Austrotherm
- Avenarius-Agro GmbH
- Baumit GmbH
- BG-Graspointner GmbH
- BMI Austria GmbH
- BOTAMENT Systembaustoffe
- Büsscher & Hoffmann GmbH
- CERESIT
- CIMSEC
- Domoferm GmbH & Co KG
- Ebenseer GmbH
- Eclisse GmbH
- Etex Building Performance GmbH
- European Staal Neptun GmbH
- Alle anzeigen
- F-J
- Fischer Austria GmbH
- Flatz GmbH
- Friedl Steinwerke GmbH
- GEOplast Kunststofftechnik GmbH
- Goidinger
- Gutjahr
- H. Stocker GmbH
- HABA-BETON
- Hain-System-Bauteile GmbH & Co. KG
- Hauraton
- Holcim (Österreich) GmbH
- Hörl & Hartmann
- Industrie-Guss-Metall
- ISOLITH M. Hattinger Ges.m.b.H.
- JACKON Insulation GmbH
- James Hardie Austria GmbH
- Alle anzeigen
- K-N
- Kettinger Vliesvertrieb GmbH
- Klöber (BMI Austria GmbH)
- Knauf GmbH
- Knauf Insulation GmbH
- LANG Ing. Hans
- Leitl Beton GmbH & Co KG
- Leitl Spannton GmbH
- Leube Zement GmbH
- Lias Österreich GesmbH
- Lithofin
- Mareiner Holz GmbH
- MEA Bausysteme GesmbH
- MeierGuss
- MeierGuss Österreich
- Min2C GmbH
- Minka Holz- und Metallverarbeitungs
- Alle anzeigen
- O-R
- S-V
- Saint-Gobain Austria GmbH - ISOVER
- Saint-Gobain Austria GmbH - RIGIPS
- Schiedel GmbH
- SCHLÜSSELBAUER Geomaterials GmbH
- Schuller Eh'klar
- Senftenbacher Ziegelwerk
- Sika Österreich GmbH
- Solmax Austria GmbH
- Sopro Bauchemie GmbH
- Soudal Österreich GmbH
- Stauss-Perlite GmbH
- Steinbacher Dämmstoff GmbH
- SW Umwelttechnik
- swisspor Österreich GmbH & Co KG
- TECWARE
- TIBA AUSTRIA GmbH
- Velox
- Alle anzeigen
- W-Z
- A-E
- nach freeClass Klassifikation
- Services
- Informationen
Unternehmens-Detailinformationen
Firmenname: Lias Österreich GesmbH
Sortiment
Liapor Ton Massiv Wand
Fertigwände aus Liapor
Die Liapor Ton-Massiv-Wand steht für einen schnellen Baufortschritt und eine hohe Wirtschaftlichkeit: sowohl beim Eigenheim als auch beim Mehrfamilienhaus, wo sie nach der DIN 4232 als tragende Wand bis zu einer Höhe von vier Geschossen eingesetzt werden kann.
Schneller Baufortschritt
Die Fertigung einer Liapor Ton-Massiv-Wand erfolgt frei von jeglichem Rastermaß, lediglich die Gesamtlänge ist auf sieben Meter begrenzt. Der Architekt hat damit alle Freiheiten für seine Planung und Gestaltung. Selbst Rundungen, Bögen und Sonderabmessungen stellen kein Hindernis dar. Bei der Fertigung im Betonwerk können Fenster und Türen bereits in die Wand eingebaut werden. Auch Leerrohre für Elektroleitungen oder Aussparungen für Sanitärinstallationen lassen sich so schon bei der Wandherstellung vorsehen. Das spart Zeit und Kosten auf der Baustelle.
Massiv und homogen
Die erforderlichen Wanddicken richten sich nach den Anforderungen an den Wärmeschutz und die Konstruktion. Bei der Liapor Ton-Massiv-Wand betragen die Wanddicken 20, 25 und 38 Zentimeter. Die fertigen Liapor Ton-Massiv-Wände sind ebenflächig, maßgenau und leicht zu bearbeiten. Mit diesen massiven, homogenen Bauteilen ohne Mörtelfugen steht der Rohbau eines Einfamilienhauses schon nach ein bis zwei Tagen.
Perfekt wohnen
Die natürliche Liapor-Blähtonkugel versieht die Wand mit einer Vielzahl ausgezeichneter Eigenschaften, in deren Konsequenz ein permanent gutes Raumklima entsteht. Von der Liapor Ton-Massiv-Wand umschlossene Räume bleiben im Winter wohlig warm und im Sommer angenehm kühl. Neben der hohen Wärmedämmung schneidet die Liapor Ton-Massiv-Wand auch bei der Wärmespeicherung überdurchschnittlich gut ab. Die sehr guten Schallschutzwerte der Liapor Ton-Massiv-Wand liegen um circa 2 dB über denen vergleichbarer Wände mit gleichem Flächengewicht. Durch den geringen Dampfdiffusionswiderstand von μ = 5 kann die Liapor Ton-Massiv-Wand Feuchtigkeit aufnehmen und wieder abgeben. Unempfindlich gegen Frost und Nässe, entspricht die Liapor Ton-Massiv-Wand mit der Feuerwiderstandsklasse F180 den höchsten Brandschutzanforderungen.
Die Liapor Ton-Massiv-Wand steht für einen schnellen Baufortschritt und eine hohe Wirtschaftlichkeit: sowohl beim Eigenheim als auch beim Mehrfamilienhaus, wo sie nach der DIN 4232 als tragende Wand bis zu einer Höhe von vier Geschossen eingesetzt werden kann.
Schneller Baufortschritt
Die Fertigung einer Liapor Ton-Massiv-Wand erfolgt frei von jeglichem Rastermaß, lediglich die Gesamtlänge ist auf sieben Meter begrenzt. Der Architekt hat damit alle Freiheiten für seine Planung und Gestaltung. Selbst Rundungen, Bögen und Sonderabmessungen stellen kein Hindernis dar. Bei der Fertigung im Betonwerk können Fenster und Türen bereits in die Wand eingebaut werden. Auch Leerrohre für Elektroleitungen oder Aussparungen für Sanitärinstallationen lassen sich so schon bei der Wandherstellung vorsehen. Das spart Zeit und Kosten auf der Baustelle.
Massiv und homogen
Die erforderlichen Wanddicken richten sich nach den Anforderungen an den Wärmeschutz und die Konstruktion. Bei der Liapor Ton-Massiv-Wand betragen die Wanddicken 20, 25 und 38 Zentimeter. Die fertigen Liapor Ton-Massiv-Wände sind ebenflächig, maßgenau und leicht zu bearbeiten. Mit diesen massiven, homogenen Bauteilen ohne Mörtelfugen steht der Rohbau eines Einfamilienhauses schon nach ein bis zwei Tagen.
Perfekt wohnen
Die natürliche Liapor-Blähtonkugel versieht die Wand mit einer Vielzahl ausgezeichneter Eigenschaften, in deren Konsequenz ein permanent gutes Raumklima entsteht. Von der Liapor Ton-Massiv-Wand umschlossene Räume bleiben im Winter wohlig warm und im Sommer angenehm kühl. Neben der hohen Wärmedämmung schneidet die Liapor Ton-Massiv-Wand auch bei der Wärmespeicherung überdurchschnittlich gut ab. Die sehr guten Schallschutzwerte der Liapor Ton-Massiv-Wand liegen um circa 2 dB über denen vergleichbarer Wände mit gleichem Flächengewicht. Durch den geringen Dampfdiffusionswiderstand von μ = 5 kann die Liapor Ton-Massiv-Wand Feuchtigkeit aufnehmen und wieder abgeben. Unempfindlich gegen Frost und Nässe, entspricht die Liapor Ton-Massiv-Wand mit der Feuerwiderstandsklasse F180 den höchsten Brandschutzanforderungen.