- Baustoffkatalog
- nach freeClass Klassifikation
- Tiefbau, Erdarbeiten, Entsorgung
- Rohbau, Konstruktion, Dach
- Beton
- Schalungsmaterial
- Baustahl, Bewehrung
- Ziegelmauerwerk / Mauersteine
- andere Massivbaustoffe
- Bindemittel, Mauermörtel
- Sturzüberleger, Deckenelemente
- Holz
- Dachdeckung Tondach
- Dachdeckung - Betondachsteine
- Dachdeckung Metall
- Dachschindeln
- Lichtwell- und Wellplatten
- Dacheindeckung - Zubehör
- Dachentwässerung, Abläufe
- Kamine
- Alle anzeigen
- Dämmung, Putz, Abdichtung
- Innenausbau (Boden, Wand, Decke)
- Boden-/Wandbeläge, Bauelemente
- Aussenanlagen, Garten
- Heizung, Sanitäre, Lüftung, Elektro
- Bauchemische Produkte
- Werkzeug, Baustelleneinrichtung, Befestigung
- Logistik, Gerät, Subunternehmer, Sonstiges
- Erneuerbare Energie
- nach Lieferanten
- A-E
- ACO GmbH
- AET Entwässerungstechnik GmbH
- Alltek VertriebsgmbH & Co KG
- Alpacem Zement Austria GmbH
- Ampack Handels GmbH
- ARDEX Baustoff GmbH
- Austrotherm
- Avenarius-Agro GmbH
- Baumit GmbH
- BG-Graspointner GmbH
- BMI Austria GmbH
- BOTAMENT Systembaustoffe
- Büsscher & Hoffmann GmbH
- CERESIT
- CIMSEC
- Domoferm GmbH & Co KG
- Ebenseer GmbH
- Eclisse GmbH
- Etex Building Performance GmbH
- European Staal Neptun GmbH
- Alle anzeigen
- F-J
- Fischer Austria GmbH
- Flatz GmbH
- Friedl Steinwerke GmbH
- GEOplast Kunststofftechnik GmbH
- Goidinger
- Gutjahr
- H. Stocker GmbH
- HABA-BETON
- Hain-System-Bauteile GmbH & Co. KG
- Hauraton
- Holcim (Österreich) GmbH
- Hörl & Hartmann
- Industrie-Guss-Metall
- ISOLITH M. Hattinger Ges.m.b.H.
- JACKON Insulation GmbH
- James Hardie Austria GmbH
- Alle anzeigen
- K-N
- Kettinger Vliesvertrieb GmbH
- Klöber (BMI Austria GmbH)
- Knauf GmbH
- Knauf Insulation GmbH
- LANG Ing. Hans
- Leitl Beton GmbH & Co KG
- Leitl Spannton GmbH
- Leube Zement GmbH
- Lias Österreich GesmbH
- Lithofin
- Mareiner Holz GmbH
- MEA Bausysteme GesmbH
- MeierGuss
- MeierGuss Österreich
- Min2C GmbH
- Minka Holz- und Metallverarbeitungs
- Alle anzeigen
- O-R
- S-V
- Saint-Gobain Austria GmbH - ISOVER
- Saint-Gobain Austria GmbH - RIGIPS
- Schiedel GmbH
- SCHLÜSSELBAUER Geomaterials GmbH
- Schuller Eh'klar
- Senftenbacher Ziegelwerk
- Sika Österreich GmbH
- Solmax Austria GmbH
- Sopro Bauchemie GmbH
- Soudal Österreich GmbH
- Stauss-Perlite GmbH
- Steinbacher Dämmstoff GmbH
- SW Umwelttechnik
- swisspor Österreich GmbH & Co KG
- TECWARE
- TIBA AUSTRIA GmbH
- Velox
- Alle anzeigen
- W-Z
- A-E
- nach freeClass Klassifikation
- Services
- Informationen
Unternehmens-Detailinformationen
Firmenname: TECWARE Christoph A. Köck
Sortiment
Lärmschutz
SCHALLSCHUTZ in Gebäuden mit Systemaufbauten!
Lösungen für Tritt- und Luftschallproblematiken im Neubau und der Sanierung bietet TECWARE als Gesamtkonzept an.
Schallübertragung in Boden- Decken- und Wandkonstruktionen
Um die Übertragung von störenden Geräuschen in Boden- bzw. Deckenkonstruktionen zu verhindern, muss ein weich federndes Material entweder direkt zwischen dem anregenden Körper und der Decke oder aber in die Schichtkonstruktion der Decke eingebracht werden. Für die zweite, üblicherweise als „schwimmender Estrich“ bezeichnete Lösung, schlägt TECWARE die kombinierte Verwendung der Index Produktlinie vor.
Die neue Broschüre:
In dieser Broschüre finden Sie einige der häufigsten Ausgangsbedingungen beim Verlegen von Fußböden und Verkleidungen.
Wir schlagen Ihnen Lösungen mit Produkten und Systemen vor, die das Resultat einer langjährigen und konsolidierten Erfahrung sind.
Anhand einer Beschreibung der Arbeitsschritte erfahren Sie alles Notwendige für die korrekte Anwendung der empfohlenen Produkte.
Jetzt downloaden unter www.tecware.at
Die Vorteile:
- Aufeinander abgestimmte Systemkomponenten.
- Geprüfte und Normenkonforme Produkte.
- Kompetente Beratung und Lösungsfindung.
Lösungen für Tritt- und Luftschallproblematiken im Neubau und der Sanierung bietet TECWARE als Gesamtkonzept an.
Schallübertragung in Boden- Decken- und Wandkonstruktionen
Um die Übertragung von störenden Geräuschen in Boden- bzw. Deckenkonstruktionen zu verhindern, muss ein weich federndes Material entweder direkt zwischen dem anregenden Körper und der Decke oder aber in die Schichtkonstruktion der Decke eingebracht werden. Für die zweite, üblicherweise als „schwimmender Estrich“ bezeichnete Lösung, schlägt TECWARE die kombinierte Verwendung der Index Produktlinie vor.
Die neue Broschüre:
In dieser Broschüre finden Sie einige der häufigsten Ausgangsbedingungen beim Verlegen von Fußböden und Verkleidungen.
Wir schlagen Ihnen Lösungen mit Produkten und Systemen vor, die das Resultat einer langjährigen und konsolidierten Erfahrung sind.
Anhand einer Beschreibung der Arbeitsschritte erfahren Sie alles Notwendige für die korrekte Anwendung der empfohlenen Produkte.
Jetzt downloaden unter www.tecware.at
Die Vorteile:
- Aufeinander abgestimmte Systemkomponenten.
- Geprüfte und Normenkonforme Produkte.
- Kompetente Beratung und Lösungsfindung.