• Marke Siniat
    Siniat ist eine junge Marke mit Tradition und Projekterfahrung unter anderem in Österreich, Deutschland und der Schweiz. Jahrzehntelange Erfahrung machen Siniat zum technischen Experten und versierten Spezialisten im Trockenbau. Siniat entwickelt und stellt innovative Trockenbaulösungen wie Gipsplatten, Zementplatten, Raumsysteme und Konstruktionen für Wand, Decke, Dach sowie Boden her. Die Produkte werden von Architekten, Planern, Trockenbauern und Handwerkern eingesetzt. Die eingesetzten Materialien und Systemlösungen halten dabei, was sie versprechen: sie helfen, Wohnungen, Schulen, Krankenhäuser und vieles mehr trockener, sicherer, ruhiger und wärmer zu machen.
  • LaHydro – Nassraumplatte Typ GM-FH1Inach EN 15283-1
    Vliesummantelte Spezialplatte für Wände und Decken im Innenbereich mit sehr hoher und mäßiger Wassereinwirkung und im nicht direkt bewitterten Außenbereich einsetzbar.

    Weiterführende Informationen:
    Produktinformation
    Produktdatenblatt

    Sicherheitsdatenblatt nach EU REACh Verordnung 1907/2006
    Identifikationsnummer: LaHydro
    Sicherheitsdatenblatt:
    gültig ab 28.09.2020:  DOWNLOAD PDF
    EAN-CodeLief.Art.Nr.ArtikelbezeichnungVerr.EhtVerp.EhtMengelbEhtDickeSTK/PAL
    4032961584059107860AKM2PAL12520001250mm 12,5 50 
    4032961044096108185AKM2PAL6020001250mm 12,5 24 
Produktgruppe:
50 LaHydro – wasserabweisend, feuchteresistent
Beschreibung:LaHydro ist die einzigartige vliesummantelte Nassraumplatte. Sie bildet einen Schutzschirm gegen Feuchte und Nässe, kombiniert mit einer sehr hohen Beständigkeit gegen Schimmelbildung. LaHydro bietet wirtschaftliche Trockenbaulösungen in hoch nässebeanspruchten Bereichen. LaHydro und Pallas hydro, die gebrauchsfertige, feuchtebeständige Spachtelmasse, sind ideal aufeinander abgestimmt.
Pallas hydro überzeugt durch seine sehr gute Haftung, speziell in extrem feuchten Räumen, seine hohe Fugenfestigkeit, sein optimales Füllverhalten und die leichte Verarbeitung.
Ob Sie ihn als Fugenfüller oder Finish-Spachtelmasse einsetzen, mit Pallas hydro lassen sich Oberflächengüten von Q1 bis Q4 erreichen.

Ihre Pluspunkte
• Extrem hohe Unempfindlichkeit gegen Feuchte und Nässe
• Äußerst geringe Wasseraufnahme von weniger als 3%
• Einfache und saubere Verarbeitung durch "Ritzen und Brechen"
• Fachgerechter Untergrund für Abdichtungen und keramische Beläge, zugelassen vom Deutschen Institut für Bautechnik
• Geeignet für Brandschutzkonstruktionen von F?30/EI?30 bis F?90/EI?90
• Verbesserung der Raumakustik durch Lochplatten mit LaHydro in der Akustikvariante
• Kreative, gestalterisch anspruchsvolle Lösungen im Trockenbau mit Formteilen aus LaHydro
• Faltbar durch V-Fräsung
• Erhältlich als vorgefertigtes Formteil

Die Anwendungsbereiche
• Geeignet für Wände und Decken im Trockenbau in bauaufsichtlich geregelten und nicht geregelten Bereichen mit hoher Feuchtigkeitsbeanspruchung
• Decken im nicht direkt bewitterten Außenbereichen
• Schwimmbäder, öffentliche Duschen, Sauna- und Wellnessbereiche, Großküchen und Labore
• Gestaltung mit Formteilen in allen Feucht- und Nassräumen
50 LaHydro – wasserabweisend, feuchteresistent
  
(©) 2020 Würth-Hochenburger GmbH
|||
AGB