WH Klebespachtel grau

Anwendung:
Mineralische, kunststoffvergütete Haftbrücke auf z.B. schalglattem Beton. Zum Kleben und Spachteln von kleinflächigen Porenbetoneinbauten wie z.B. im Badezimmerausbau. Zum klein- und großflächigen Spachteln mit und ohne Armierungsgewebe auf bautypischen, mineralischen Untergründen.
Würth-Hochenburger Klebespachtel ist als Kleber für Bauplatten in Schichtdicken von mind. 3 mm und max. 20 mm anzuwenden. Bei vollflächiger Anwendung als Bauplattenkleber nicht über 10 mm Schichtdicke anwendbar.
Kleber für Dämm- und-Bauplatten wie z.B. EPS, Holzwolle-Platten oder raue XPS-Platten und PU-Schäume.
Nicht für die Herstellung von Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS) geeignet.

Materialbasis:
Zement, hochwertiger Kalkbrechsand, Zusätze zur Verbesserung der Haftung. Zusätze zur Verbesserung der Verarbeitungseigenschaften.

Eigenschaften:
Gute Haftung und Verarbeitung Universell einsetzbar
EANArt-Nr.BezeichnungPreis EinheitBestell EinheitMengeSCK/PALKG/PALArtikelEigenschaftenEigenschaften
Produktflyer
Leistungserkl. + REACh SDB
Identifikationsnummer: 321701
Bezugsnorm: EN 998-1: 2016
Gültig ab: 07.08.2023
Leistungserkl. + REACh SDB
Identifikationsnummer: 321701
Bezugsnorm: EN 998-1: 2010
Gültig ab: 01.12.2019
Leistungserkl.
Identifikationsnummer: 321701
Bezugsnorm: EN 998-1: 2010
Gültig ab: 01.07.2013

Weitere Produkte

WH Klebespachtel grau