
Kunststofffolie für die Verwendung als Gleitlage
Die Gleitschicht schützt die Dachabdichtungen dauerhaft vor Beanspruchung durch Bewegungen, die durch unterschiedliche Ausdehnungen und kraftschlüssigen Verbund mit Nutzschichten bzw. bei Eisschollenbildung auf der Bekiesung hervorgerufen werden.
Optimale Gleitfunktion ist durch das Auflegen von zwei Lagen gegeben. Die Aufbringung erfolgt lose mit einer Überlappung von mind. 15 cm an den Stößen, Zug um Zug mit den weiteren Schutz- und Nutzschichten.
Lagerung
Im Freien wird Polyethylen unter der Einwirkung von direkten Witterungseinflüssen – besonders durch UV-Licht unter Beteiligung des Luftsauerstoffes – geschädigt, was eine Verminderung verschiedener Eigenschaften zur Folge hat.
Die Gleitschicht schützt die Dachabdichtungen dauerhaft vor Beanspruchung durch Bewegungen, die durch unterschiedliche Ausdehnungen und kraftschlüssigen Verbund mit Nutzschichten bzw. bei Eisschollenbildung auf der Bekiesung hervorgerufen werden.
Optimale Gleitfunktion ist durch das Auflegen von zwei Lagen gegeben. Die Aufbringung erfolgt lose mit einer Überlappung von mind. 15 cm an den Stößen, Zug um Zug mit den weiteren Schutz- und Nutzschichten.
Lagerung
Im Freien wird Polyethylen unter der Einwirkung von direkten Witterungseinflüssen – besonders durch UV-Licht unter Beteiligung des Luftsauerstoffes – geschädigt, was eine Verminderung verschiedener Eigenschaften zur Folge hat.
EAN | Art-Nr. | Bezeichnung | Preis Einheit | Bestell Einheit | Menge | M2/PAL | Oberfläche oben/unten | Artikel | Eigenschaften | Eigenschaften |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Weitere Produkte
