AVI-Distanzstreifen- hqDS

gemäß DBV-Merkblatt-Unterstützungen / Ausgabe Juni 2023
Abnahme ab Lager in ganzen Bunden: DS60-DS160 a 50 STK, alle anderen Typen a 25 STK.

Der Distanzstreifen hpDS ist ein universell anwendbarer Bewehrungsabstandhalter in Form eines ebenen Gitterfachwerkes, das schlangenförmig aus der Ebene gebogen wird. Damit erhält der Distanzstreifen hpDS seine kippsichere Standfestigkeit und gleichzeitig auch eine günstige Aufstandsfläche für die angrenzenden Bewehrungslagen. Als Abstandhalter zwischen oberer und unterer Bewehrung von Platten, sowie zwischen äusserer und innerer Bewehrung von Wänden besteht der Vorteil, dass Berührungspunkte mit der Schalung und somit störende Rostflecken im Sichtbeton vermieden werden. Der Distanzstreifen hpDS erfüllt die Richtlinien des Merkblatts "Unterstützungen", herausgegeben vom "Deutschen Beton- und Bautechnik-Verein E.V.".

- für Einzelstab- und Mattenbewehrung
- feingliedriges Fachwerksystem
- kein Fremdkörper im Beton
- geringes Gewicht

Richtwerte für den Verlegebedarf: ca. 1,0 Stück/m² obere Bewehrung (50 cm Verlegeabstand)
Bauform: Dreiecksfachwerk für DS 40-200, Leiterform ab DS 220-500
EANArt-Nr.BezeichnungPreis EinheitBestell EinheitMengeKG/STKHöhe MMArtikelEigenschaftenEigenschaften

Weitere Produkte

AVI-Distanzstreifen- hqDS