Mineralölabscheider Euro-Sedirat® EN SMA 125/200

Trennt, was nicht zusammengehört

Wo mit mineralischen Leichtflüssigkeiten hantiert wird, sind Mineralölabscheider unverzichtbar. SW Umwelttechnik bietet für diesen sensiblen Bereich mit der Euro-Sedirat®-Serie eine innovative Lösung an. Die leistungsstarken Fettabscheideanlagen kommen überall dort zum Einsatz, wo große Mengen Fett in das Abwasser gelangen können. Unsere Anlagen bestehen grundsätzlich aus einem integrierten Schlammfang, einem Fettabscheider mit Fettspeicherraum sowie einer Probenentnahmemöglichkeit am Ablauf.

Alle Euro-Sedirat® Ölabscheider bestehen aus qualitativ hochwertigem Beton (mind. C45/55 XA2T). Am Zulauf befindet sich ein patentierter, selbsttätiger Verschluss, der einen Ölaustritt verhindert. Die Plattenpakete garantieren die Abscheidung kleinster Ölpartikel und damit die höchste und stets gleichbleibende Reinigungsleistung. Große Schlamm- und Ölspeicherkapazitäten und die Schrägklärtechnologie mit selbstreinigenden Koaleszenzplattenpaketen ermöglichen längere Entsorgungs- und Wartungsintervalle als bei herkömmlichen Systemen. Die Einbauteile sind aus hochwertigem Edelstahl bzw. PEHD gefertigt.

- Ablaufwerte weit unter den gesetzlich vorgeschriebenen Grenzwerten
- Die selbstreinigenden Plattenpakete (Schrägklärmodule) sorgen für eine verbesserte Reinigungsleistung sowie höchste Betriebssicherheit
- Geprüft für biogene Kraftstoffe
- Chemische Beständigkeit des Betons gemäß EN 858-1

Weitere Typen sind auf Anfrage erhältlich.



Becken in ovaler Ausführung
EANArt-Nr.BezeichnungPreis EinheitBestell EinheitMengeAußenabmessungEinbau- / ZulauftiefeNutzinh. SF M3Gr. STK-Gew. TGesamt Gew. TArtikelEigenschaftenEigenschaften
Leistungserkl.
Identifikationsnummer: LE001
Bezugsnorm: ÖNORM EN 858-1:2005
Gültig ab: 01.09.2020

Weitere Produkte

Mineralölabscheider Euro-Sedirat® EN SMA 125/200