Start > Informationen > Ö-Normen

Österreichische Baunormen

Norm-Informationen:
Normdatenbank:
Dokumenten Nummer:
ÖNORM S 5280-2
Klassifikation:
DC*N-E
Preisgruppe:
FM=14
Bezeichnung:
Radon - Teil 2: Bautechnische Vorsorgemaßnahmen bei Gebäuden
zitierte Normen:
II=
ersetzte Normen:
RX=ÖNORM S 5280-2 (2021 07 15)*ÖNORM S 5280-2 (2021 07 15)
identische Norm:
AS=
Registriert als:
AD=Radon und seine Folgeprodukte in Gebäuden stellen ein Gesundheitsrisiko für die Bevölkerung dar. Diese ÖNORM beschreibt die derzeit verfügbaren Mindestanforderungen für Radonvorsorgemaßnahmen entsprechend dem aktuellen Stand des Wissens und der Techni
Autor:
Komitee 088 Strahlenschutz
Referenz:
PQ=Preisgruppe 9
übersetzt in:
de
english text:
Radon - Part 2: Structurally engineered preventive measures for buildings
Description:
CT=Strahlenschutz*Radon*Technische Vorsorgemaßnahmen*Gebäuden*Planung*Errichtung*Neubau*erhöhte Radonexposition*Innenraum*Begriffe*Einflussfaktor*Radonkonzentration*Bautechnische Vorsorgemaßnahmen*Überprüfung*Sicherung*Zubau*Renovierung*Bauteil
francoise:
Radon - Partie 2: Mesures préventives de technique de construction pour les bâtiments
Normdatenbank:
Dokumenten Nummer:
ÖNORM S 5280-2
Klassifikation:
ST*N
Preisgruppe:
FM=14
Bezeichnung:
Radon - Teil 2: Bautechnische Vorsorgemaßnahmen bei Gebäuden
zitierte Normen:
II=
ersetzte Normen:
RX=
identische Norm:
AS=
Registriert als:
AD=Radon und seine Folgeprodukte in Gebäuden stellen ein Gesundheitsrisiko für die Bevölkerung dar. Diese ÖNORM beschreibt die derzeit verfügbaren Mindestanforderungen für Radonvorsorgemaßnahmen entsprechend dem aktuellen Stand des Wissens und der Techni
Autor:
Komitee 088 Strahlenschutz
Referenz:
PQ=Preisgruppe 13
übersetzt in:
de
english text:
Radon - Part 2: Structurally engineered preventive measures for buildings
Description:
CT=Strahlenschutz*Radon*Technische Vorsorgemaßnahmen*Gebäuden*Planung*Errichtung*Neubau*erhöhte Radonexposition*Innenraum*Begriffe*Einflussfaktor*Radonkonzentration*Bautechnische Vorsorgemaßnahmen*Überprüfung*Sicherung*Zubau*Renovierung*Bauteil
francoise:
Radon - Partie 2: Mesures préventives de technique de construction pour les bâtiments
Normdatenbank:
Dokumenten Nummer:
ÖNORM S 5280-2
Klassifikation:
ST*N
Preisgruppe:
FM=13
Bezeichnung:
Radon - Teil 2: Bautechnische Vorsorgemaßnahmen bei Gebäuden
zitierte Normen:
II=
ersetzte Normen:
RX=ÖNORM S 5280-2 (2021 07 15)*ÖNORM S 5280-2 (2021 07 15)
identische Norm:
AS=
Registriert als:
AD=Diese ÖNORM beschreibt zweckmäßige und bereits erprobte konzeptive, bauliche und technische Maßnahmen zur Radonvorsorge und kann bei der Planung und Errichtung von Neubauten, die für Wohn-, Arbeits- und Aufenthaltszwecke (zB Wohnhäuser, Schulen, Kinde
Autor:
Komitee 088 Strahlenschutz
Referenz:
PQ=Preisgruppe 13
übersetzt in:
de
english text:
Radon - Part 2: Structurally engineered preventive measures for buildings
Description:
CT=Strahlenschutz*Radon*Technische Vorsorgemaßnahmen*Gebäuden*Planung*Errichtung*Neubau*erhöhte Radonexposition*Innenraum*Begriffe*Einflussfaktor*Radonkonzentration*Bautechnische Vorsorgemaßnahmen*Überprüfung*Sicherung*Zubau*Renovierung*Bauteil
francoise:
Radon - Partie 2: Mesures préventives de technique de construction pour les bâtiments