Start > Informationen > Ö-Normen

Österreichische Baunormen

Norm-Informationen:
Normdatenbank:
Dokumenten Nummer:
ÖNORM EN ISO 8253-3
Klassifikation:
ST*N
Preisgruppe:
FM=51
Bezeichnung:
Akustik - Audiometrische Prüfverfahren - Teil 3: Sprachaudiometrie (ISO 8253-3:2022)
zitierte Normen:
II=ISO 8253-3:2022 (2022) ,IDT*EN ISO 8253-3 (2022 02) ,IDT
ersetzte Normen:
RX=
identische Norm:
AS=
Registriert als:
AD=
Autor:
Komitee 138 Akustik und Schwingungen
Referenz:
PQ=Preisgruppe 30
übersetzt in:
en
english text:
Acoustics - Audiometric test methods - Part 3: Speech audiometry (ISO 8253-3:2022)
Description:
CT=
francoise:
Acoustique - Méthodes d'essais audiométriques - Partie 3: Audiométrie vocale (ISO 8253-3:2022)
Normdatenbank:
Dokumenten Nummer:
ÖNORM EN ISO 8253-3
Klassifikation:
ST*N
Preisgruppe:
FM=41
Bezeichnung:
Akustik - Audiometrische Prüfverfahren - Teil 3: Sprachaudiometrie (ISO 8253-3:2012)
zitierte Normen:
II=ISO 8253-3 (2012 03) ,IDT*EN ISO 8253-3 (2012 03) ,IDT
ersetzte Normen:
RX=ÖNORM EN ISO 8253-3 (2022 08 15)*ÖNORM EN ISO 8253-3 (2022 08 15)
identische Norm:
AS=
Registriert als:
AD=Dieser Teil von ISO 8253 beschreibt grundlegende Verfahren für in der Audiologie angewandte Sprachverständlichkeitstests. Um sicherzustellen, dass Mindestanforderungen hinsichtlich der Genauigkeit und der Vergleichbarkeit zwischen verschiedenen Test
Autor:
Komitee 138 Akustik und Schwingungen
Referenz:
PQ=Preisgruppe 24
übersetzt in:
de*en
english text:
Acoustics - Audiometric test methods - Part 3: Speech audiometry (ISO 8253-3:2012)
Description:
CT=Akustik*Prüfverfahren*Audiometrie*Sprachaudiometrie*Begriffe*Terminologie*Definition*Spracherkennung*Prüfmaterial*Evaluierung*Signalerkennung*Berichterstattung*Lärmpegel*Material*Hörkapsel*Kopfhörer*Frequenz*Bibliographie*Sprache*Prüfung*Allgemeines*Forma
francoise:
Acoustique - Méthodes d'essais audiométriques - Partie 3: Audiométrie vocale (ISO 8253-3:2012)
Normdatenbank:
Dokumenten Nummer:
ÖNORM EN ISO 8253-3
Klassifikation:
DC*N-E
Preisgruppe:
FM=47
Bezeichnung:
Akustik - Audiometrische Prüfverfahren - Teil 3: Sprachaudiometrie (ISO/DIS 8253-3:2020)
zitierte Normen:
II=EN ISO 8253-3 (2020 12) ,IDT*ISO 8253-3 (2020 12) ,IDT
ersetzte Normen:
RX=ÖNORM EN ISO 8253-3 (2022 08 15)
identische Norm:
AS=
Registriert als:
AD=Dieses Dokument beschreibt grundlegende Verfahren für in der Audiologie angewandte Sprachverständlichkeitstests. Um sicherzustellen, dass Mindestanforderungen hinsichtlich der Genauigkeit und der Vergleichbarkeit zwischen verschiedenen Testverfahren,
Autor:
Komitee 138 Akustik und Schwingungen
Referenz:
PQ=Preisgruppe 22
übersetzt in:
de*en
english text:
Acoustics - Audiometric test methods - Part 3: Speech audiometry (ISO/DIS 8253-3:2020)
Description:
CT=Akustik*Prüfverfahren*Audiometrie*Sprachaudiometrie*Begriffe*Terminologie*Definition*Spracherkennung*Prüfmaterial*Evaluierung*Signalerkennung*Berichterstattung*Lärmpegel*Material*Hörkapsel*Kopfhörer*Frequenz*Bibliographie*Sprache*Prüfung*Allgemeines*Forma
francoise:
Acoustique - Méthodes d'essais audiométriques - Partie 3: Audiométrie vocale (ISO/DIS 8253-3:2020)
Normdatenbank:
Dokumenten Nummer:
ÖNORM EN ISO 8253-3
Klassifikation:
DC*N-E
Preisgruppe:
FM=45
Bezeichnung:
Akustik - Audiometrische Prüfverfahren - Teil 3: Sprachaudiometrie (ISO/DIS 8253-3:2020)
zitierte Normen:
II=EN ISO 8253-3 (2020 12) ,IDT*ISO 8253-3 (2020 12) ,IDT
ersetzte Normen:
RX=
identische Norm:
AS=
Registriert als:
AD=
Autor:
Komitee 138 Akustik und Schwingungen
Referenz:
PQ=Preisgruppe 22
übersetzt in:
en
english text:
Acoustics - Audiometric test methods - Part 3: Speech audiometry (ISO/DIS 8253-3:2020)
Description:
CT=
francoise:
Acoustique - Méthodes d'essais audiométriques - Partie 3: Audiométrie vocale (ISO/DIS 8253-3:2020)