Start > Informationen > Ö-Normen

Österreichische Baunormen

Norm-Informationen:
Normdatenbank:
Dokumenten Nummer:
ÖNORM EN 933-5
Klassifikation:
ST*N
Preisgruppe:
FM=13
Bezeichnung:
Prüfverfahren für geometrische Eigenschaften von Gesteinskörnungen - Teil 5: Bestimmung des Anteils an gebrochenen Körnern in groben Gesteinskörnungen (konsolidierte Fassung)
zitierte Normen:
II=EN 933-5/A1 (2004 11) ,IDT*EN 933-5 (1998 01) ,IDT
ersetzte Normen:
RX=ÖNORM EN 933-5 (2023 02 01)*ÖNORM EN 933-5 (2023 02 01)
identische Norm:
AS=
Registriert als:
AD=Diese Europäische Norm legt ein Verfahren zur Bestimmung des prozentualen Anteils von gebrochenen Körnern in einer Probe von groben Gesteinskörnungen aus natürlichen Vorkommen fest. Es gilt für Kies oder Mischungen von Gesteinskörnungen mit Kies. D
Autor:
Komitee 051 Gesteine und Gesteinskörnungen
Referenz:
PQ=Preisgruppe 11
übersetzt in:
de*en
english text:
Tests for geometrical properties of aggregates - Part 5: Determination of percentage of crushed and broken surfaces in coarse aggregate particles (consolidated version)
Description:
CT=Prüfverfahren*geometrische Eigenschaft*Gesteinskörnung*Bestimmung*gebrochene Körner*grobe Gesteinskörnung*Kies*Begriffe*Terminologie*Prüfung*Prüfeinrichtung*Baumaterial*Probenvorbereitung*Berechnung*Ergebnis*Prüfbericht*Bauwesen*Naturstein*natürliches Ges
francoise:
Essais pour déterminer les propriétés géométriques des granulats - Partie 5: Détermination du pourcentage de surfaces cassées dans les gravillons (version consolidée)
Normdatenbank:
Dokumenten Nummer:
ÖNORM EN 933-5
Klassifikation:
DC*N-E
Preisgruppe:
FM=19
Bezeichnung:
Prüfverfahren für geometrische Eigenschaften von Gesteinskörnungen - Teil 5: Bestimmung des Anteils an gebrochenen Körnern in groben Gesteinskörnungen und Gesteinskörnungsgemischen
zitierte Normen:
II=EN 933-5 (2020 11) ,IDT
ersetzte Normen:
RX=ÖNORM EN 933-5 (2023 02 01)
identische Norm:
AS=
Registriert als:
AD=Dieses Dokument legt das für die Erstprüfung und im Streitfall anzuwendende Referenzverfahren für die Bestimmung des prozentualen Anteils an gebrochenen Körnern, vollständig gebrochenen Körnern und vollständig gerundeten Körnern in einer Probe natürli
Autor:
Komitee 051 Gesteine und Gesteinskörnungen
Referenz:
PQ=Preisgruppe 11
übersetzt in:
de*en
english text:
Tests for geometrical properties of aggregates - Part 5: Determination of percentage of crushed particles in coarse and all-in natural aggregates
Description:
CT=Prüfverfahren*geometrische Eigenschaft*Gesteinskörnung*Bestimmung*gebrochene Körner*grobe Gesteinskörnung*Kies*Begriffe*Terminologie*Prüfung*Prüfeinrichtung*Baumaterial*Probenvorbereitung*Berechnung*Ergebnis*Prüfbericht*Bauwesen*Naturstein*natürliches Ges
francoise:
Essais pour déterminer les caractéristiques géométriques des granulats - Partie 5: Détermination du pourcentage de surfaces cassées dans les gravillons et cailloux
Normdatenbank:
Dokumenten Nummer:
ÖNORM EN 933-5
Klassifikation:
ST*N
Preisgruppe:
FM=21
Bezeichnung:
Prüfverfahren für geometrische Eigenschaften von Gesteinskörnungen - Teil 5: Bestimmung des prozentualen Anteils an gebrochenen Körnern in groben Gesteinskörnungen und Gesteinskörnungsgemischen
zitierte Normen:
II=EN 933-5 (2022 11) ,IDT
ersetzte Normen:
RX=
identische Norm:
AS=
Registriert als:
AD=Dieses Dokument legt das für die Erstprüfung und im Streitfall anzuwendende Referenzverfahren für die Bestimmung des prozentualen Anteils an gebrochenen Körnern, vollständig gebrochenen Körnern und vollständig gerundeten Körnern in groben Gesteinskörn
Autor:
Komitee 051 Gesteine und Gesteinskörnungen
Referenz:
PQ=Preisgruppe 11
übersetzt in:
de*en
english text:
Tests for geometrical properties of aggregates - Part 5: Determination of percentage of crushed particles in coarse and all-in natural aggregates
Description:
CT=Begriffe*Naturstein*Prüfung*Baustoff*Bruch*Betonbau*Bauwesen*Prüfverfahren*Körnung*prozentual*Schotter*Stein*Straßenbau*Straßensteinaggregat*Werkstoff*Zuschlagstoff*Anteil*Splitt*Schieblehre*Gesteinskörnung*Bruchflächigkeit*Definition*Form*Bestimmung*Gest
francoise:
Essais pour déterminer les caractéristiques géométriques des granulats - Partie 5 : Détermination du pourcentage de surfaces cassées dans les gravillons et cailloux