Start > Informationen > Ö-Normen

Österreichische Baunormen

Norm-Informationen:
Normdatenbank:
Dokumenten Nummer:
ÖNORM EN 1176-5
Klassifikation:
ST*N
Preisgruppe:
FM=22
Bezeichnung:
Spielplatzgeräte und Spielplatzböden - Teil 5: Zusätzliche besondere sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfverfahren für Karussells
zitierte Normen:
II=EN 1176-5 (2008 05) ,IDT
ersetzte Normen:
RX=ÖNORM EN 1176-5 (2019 11 01)
identische Norm:
AS=
Registriert als:
AD=Dieser Teil der Norm gilt für Karussells, die als Kinderspielgeräte benutzt werden, wie in 3.1 bis 3.6 definiert. Dieses Dokument legt zusätzliche sicherheitstechnische Anforderungen an standortgebundene Karussells mit einem Durchmesser größer als 5
Autor:
Komitee 184 Spiel- und Sportgeräte; Freizeiteinrichtungen
Referenz:
PQ=Preisgruppe 14
übersetzt in:
de*en
english text:
Playground equipment and surfacing - Part 5: Additional specific safety requirements and test methods for carousels
Description:
CT=Anhang*Festigkeit*Verbindungsteil*Tragwerksteil*Drehachse*Tabelle*Abweichung*Spielplatzgeräte*Spielplatz*Spielplatzböden*sicherheitstechnische Anforderung*Prüfverfahren*Karussell*Sportgeräte*Freizeiteinrichtung*Begriffe*Terminologie*Abbildung*Typ*typenspezifische Anforderung*Masse*Prüfbericht*Kinderspielplatz
francoise:
Équipements et sols d'aires de jeux - Partie 5: Exigences de sécurité et méthodes d'essai complémentaires spécifiques aux manèges
Normdatenbank:
Dokumenten Nummer:
ÖNORM EN 1176-5
Klassifikation:
DC*N-E
Preisgruppe:
FM=20
Bezeichnung:
Spielplatzgeräte und Spielplatzböden - Teil 5: Zusätzliche besondere sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfverfahren für Karussells
zitierte Normen:
II=EN 1176-5 (2018 09) ,IDT
ersetzte Normen:
RX=ÖNORM EN 1176-5 (2019 11 01)
identische Norm:
AS=
Registriert als:
AD=Dieses Dokument legt zusätzliche sicherheitstechnische Anforderungen für Karussells fest, die zur dauerhaften Installation zur Benutzung durch Kinder vorgesehen sind. Diese Europäische Norm gilt für Karussells, die dauerhaft installiert und für die B
Autor:
Komitee 184 Spiel- und Sportgeräte; Freizeiteinrichtungen
Referenz:
PQ=Preisgruppe 11
übersetzt in:
de*en
english text:
Playground equipment and surfacing - Part 5: Additional specific safety requirements and test methods for carousels
Description:
CT=Spielplatzgeräte*Spielplatz*Spielplatzböden*sicherheitstechnische Anforderung*Prüfverfahren*Karussell*Sportgeräte*Freizeiteinrichtung*Begriffe*typenspezifische Anforderung*Masse*Prüfbericht*Kinderspielplatz*Festigkeit*Verbindungsteil*Tragwerksteil*Drehachse*Abweichung*Fundament*Anforderung*Aufstellung*Kennzeichnung*Boden*Konstruktion*Gebrauchsanweisung*Gefährdung*Gefahrenschutz*Gefahrenstelle*Gerätesicherheit*Holz*Instandhaltung*Anordnung*Werkstoff*Freizeitgerät*Ausführung*Definition*Kunststoff*Last*Metall*Qualitätsprüfung*Kind*Sicherheitstechnik*Standfestigkeit*Spielgerät*Spielplatzausstattung*Spielplatzgerät*Sport- und Freizeitgerät*Kinderspielgerät*Sicherheitsanforderung*Oberfläche*Tragfähigkeit
francoise:
Équipements et sols d'aires de jeux - Partie 5: Exigences de sécurité et méthodes d'essai complémentaires spécifiques aux manèges
Normdatenbank:
Dokumenten Nummer:
ÖNORM EN 1176-5
Klassifikation:
ST*N
Preisgruppe:
FM=19
Bezeichnung:
Spielplatzgeräte und Spielplatzböden - Teil 5: Zusätzliche besondere sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfverfahren für Karussells
zitierte Normen:
II=EN 1176-5 (2019 10) ,IDT
ersetzte Normen:
RX=
identische Norm:
AS=
Registriert als:
AD=Dieses Dokument legt zusätzliche sicherheitstechnische Anforderungen für Karussells fest, die zur dauerhaften Installation zur Benutzung durch Kinder vorgesehen sind. Wenn die Hauptspielfunktion nicht die Drehbewegung ist, können die maßgebenden Anfo
Autor:
Komitee 184 Spiel- und Sportgeräte; Freizeiteinrichtungen
Referenz:
PQ=Preisgruppe 15
übersetzt in:
de*en
english text:
Playground equipment and surfacing - Part 5: Additional specific safety requirements and test methods for carousels
Description:
CT=Holz*Prüfung*Ausführung*Begriffe*Anordnung*Berechnung*Boden*Definition*Kennzeichnung*Freizeitgerät*Instandhaltung*Gerätesicherheit*Gefahrenstelle*Gefahrenschutz*Gefährdung*Standfestigkeit*Gebrauchsanweisung*Karussell*Anforderung*Sicherheitsanforderung*Fundament*Last*Spielgerät*Aufstellung*Qualitätsprüfung*Kinderspielgerät*Kinderspielplatz*Kunststoff*Abmessung*Oberfläche*Kind*Prüfverfahren*Werkstoff*Sicherheitstechnik*Spielplatz*Spielplatzausstattung*Sport- und Freizeitgerät*Tragfähigkeit*Metall*Konstruktion*Spielplatzgerät
francoise:
Équipements et sols d'aires de jeux - Partie 5: Exigences de sécurité et méthodes d'essai complémentaires spécifiques aux manèges