Start > Informationen > Ö-Normen

Österreichische Baunormen

Norm-Informationen:
Normdatenbank:
Dokumenten Nummer:
ÖNORM EN 1143-1
Klassifikation:
ST*N
Preisgruppe:
FM=43
Bezeichnung:
Wertbehältnisse - Anforderungen, Klassifizierung und Methoden zur Prüfung des Widerstandes gegen Einbruchdiebstahl - Teil 1: Wertschutzschränke, Wertschutzschränke für Geldautomaten, Wertschutzraumtüren und Wertschutzräume
zitierte Normen:
II=EN 1143-1 (2012 04) ,IDT
ersetzte Normen:
RX=ÖNORM EN 1143-1 (2019 06 15)
identische Norm:
AS=
Registriert als:
AD=Auf Grundlage dieser Europäischen Norm werden freistehende Wertschutzschränke, Einbauschränke (Boden und Wand), Wertschutzschränke für Geldautomaten (ATM-Safes) und ATM-Sockel, Wertschutzraumtüren sowie Wertschutzräume (mit oder ohne Tür) nach ihrem
Autor:
Komitee 000 Zuordnung für Normen ohne Komitee
Referenz:
PQ=Preisgruppe 20
übersetzt in:
de*en
english text:
Secure storage units - Requirements, classification and methods of test for resistance to burglary - Part 1: Safes, ATM safes, strongroom doors and strongrooms
Description:
CT=Geld*ATM*Aufbewahrung*Wertbehältnis*Wertgegenstand*Anforderung*Klassifizierung*Methoden zur Prüfung*Widerstand*Einbruchdiebstahl*Wertschutzschrank*Geldautomat*Wertschutzraumtür*Wertschutzraum*Begriffe*Terminologie*technische Dokumentation*Angriffsprüfung*Verankerungsprüfung*Sprengprüfung*GAS Sprengprüfung*Prüfbericht*Kennzeichnung
francoise:
Unités de stockage en lieux sûrs - Prescriptions, classification et méthodes de test pour la résistance à l'effraction - Partie 1: Coffres forts, distributeurs automatiques de billets (DAB), portes fortes et chambres fortes
Normdatenbank:
Dokumenten Nummer:
ÖNORM EN 1143-1
Klassifikation:
DC*N-E
Preisgruppe:
FM=51
Bezeichnung:
Wertbehältnisse - Anforderungen, Klassifizierung und Methoden zur Prüfung des Widerstandes gegen Einbruchdiebstahl - Teil 1: Wertschutzschränke, Wertschutzschränke für Geldautomaten, Wertschutzraumtüren und Wertschutzräume
zitierte Normen:
II=EN 1143-1 (2017 02) ,IDT
ersetzte Normen:
RX=ÖNORM EN 1143-1 (2019 06 15)
identische Norm:
AS=
Registriert als:
AD=Auf Grundlage dieser Europäischen Norm werden freistehende Wertschutzschränke, Einbauschränke (Boden und Wand), Wertschutzschränke für Geldautomaten (ATM-Safes) und ATM-Sockel, Wertschutzraumtüren sowie Wertschutzräume (mit oder ohne Tür) nach ihrem W
Autor:
Komitee 000 Zuordnung für Normen ohne Komitee
Referenz:
PQ=Preisgruppe 24
übersetzt in:
de*en
english text:
Secure storage units - Requirements, classification and methods of test for resistance to burglary - Part 1: Safes, ATM safes, strongroom doors and strongrooms
Description:
CT=Geld*ATM*Aufbewahrung*Wertbehältnis*Wertgegenstand*Anforderung*Klassifizierung*Methoden zur Prüfung*Widerstand*Einbruchdiebstahl*Wertschutzschrank*Geldautomat*Wertschutzraumtür*Wertschutzraum*Begriffe*Angriffsprüfung*Verankerungsprüfung*Sprengprüfung*GAS Sprengprüfung*Prüfbericht*Kennzeichnung*Ermittlung*Angriff*Definition*Diebstahl*Diebstahlschutz*Angriffsmittel*freistehend*Kennzahl*Geldschrank*Klassifikation*Einbruch*Einteilung*eingebaut*Einbruchhemmung*Tresor*Maschinenbau*Mindestanforderung*Ordnungssystem*Prüfbedingung*Prüfung*Widerstandswert*Schrank*Werkzeug*Verankerung*Typprüfung*Widerstandsfähigkeit*Tür*Diebstahlsicherung*Prüfverfahren*Datenträger
francoise:
Unités de stockage en lieux sûrs - Exigences, classification et méthodes d'essai pour la résistance à l'effraction - Partie 1 : Coffres-forts, distributeurs automatiques de billets (DAB), portes fortes et chambres fortes
Normdatenbank:
Dokumenten Nummer:
ÖNORM EN 1143-1
Klassifikation:
ST*N
Preisgruppe:
FM=57
Bezeichnung:
Wertbehältnisse - Anforderungen, Klassifizierung und Methoden zur Prüfung des Widerstandes gegen Einbruchdiebstahl - Teil 1: Wertschutzschränke, Wertschutzschränke für Geldautomaten, Wertschutzraumtüren und Wertschutzräume
zitierte Normen:
II=EN 1143-1 (2019 04) ,IDT
ersetzte Normen:
RX=
identische Norm:
AS=
Registriert als:
AD=Auf Grundlage dieses Dokuments werden freistehende Wertschutzschränke, Einbauschränke (Boden und Wand), Wertschutzschränke für Geldautomaten (ATM-Safes) und ATM-Sockel, Wertschutzraumtüren sowie Wertschutzräume (mit oder ohne Tür) nach ihrem Widerstan
Autor:
Komitee 000 Zuordnung für Normen ohne Komitee
Referenz:
PQ=Preisgruppe 24
übersetzt in:
de*en
english text:
Secure storage units - Requirements, classification and methods of test for resistance to burglary - Part 1: Safes, ATM safes, strongroom doors and strongrooms
Description:
CT=Ermittlung*Angriff*Begriffe*Definition*Diebstahl*Diebstahlschutz*Angriffsmittel*freistehend*Kennzahl*Geldschrank*Klassifikation*Einbruch*Widerstand*Einteilung*eingebaut*Einbruchhemmung*Geldautomat*Tresor*Wertbehältnis*Maschinenbau*Mindestanforderung*Ordnungssystem*Prüfbedingung*Prüfung*Widerstandswert*Schrank*Werkzeug*Klassifizierung*Verankerung*Typprüfung*Wertgegenstand*Widerstandsfähigkeit*Tür*Diebstahlsicherung*Prüfverfahren
francoise:
Unités de stockage en lieux sûrs - Prescriptions, classification et méthodes d¿essai pour la résistance à l'effraction - Partie 1: Coffres forts, distributeurs automatiques de billets (DAB), portes fortes et chambres fortes