- Baustoffkatalog
- nach freeClass Klassifikation
- Tiefbau, Erdarbeiten, Entsorgung
- Rohbau, Konstruktion, Dach
- Beton
- Schalungsmaterial
- Baustahl, Bewehrung
- Ziegelmauerwerk / Mauersteine
- andere Massivbaustoffe
- Bindemittel, Mauermörtel
- Sturzüberleger, Deckenelemente
- Holz
- Dachdeckung Tondach
- Dachdeckung - Betondachsteine
- Dachdeckung Metall
- Dachschindeln
- Lichtwell- und Wellplatten
- Dacheindeckung - Zubehör
- Dachentwässerung, Abläufe
- Kamine
- Alle anzeigen
- Dämmung, Putz, Abdichtung
- Innenausbau (Boden, Wand, Decke)
- Boden-/Wandbeläge, Bauelemente
- Aussenanlagen, Garten
- Heizung, Sanitäre, Lüftung, Elektro
- Bauchemische Produkte
- Werkzeug, Baustelleneinrichtung, Befestigung
- Logistik, Gerät, Subunternehmer, Sonstiges
- Erneuerbare Energie
- nach Lieferanten
- A-E
- ACO GmbH
- AET Entwässerungstechnik GmbH
- Alltek VertriebsgmbH & Co KG
- Alpacem Zement Austria GmbH
- Ampack Handels GmbH
- ARDEX Baustoff GmbH
- Austrotherm
- Avenarius-Agro GmbH
- Baumit GmbH
- BG-Graspointner GmbH
- BMI Austria GmbH
- BOTAMENT Systembaustoffe
- Büsscher & Hoffmann GmbH
- CERESIT
- CIMSEC
- Domoferm GmbH & Co KG
- Ebenseer GmbH
- Eclisse GmbH
- Etex Building Performance GmbH
- European Staal Neptun GmbH
- Alle anzeigen
- F-J
- K-N
- Kettinger Vliesvertrieb GmbH
- Klöber (BMI Austria GmbH)
- Knauf GmbH
- Knauf Insulation GmbH
- LANG Ing. Hans
- Leitl Beton GmbH & Co KG
- Leitl Spannton GmbH
- Leube Zement GmbH
- Lias Österreich GesmbH
- Lithofin
- MEA Bausysteme GesmbH
- MeierGuss
- MeierGuss Österreich
- Min2C GmbH
- Minka Holz- und Metallverarbeitungs
- Alle anzeigen
- O-R
- S-V
- Saint-Gobain Austria GmbH - ISOVER
- Saint-Gobain Austria GmbH - RIGIPS
- Schiedel GmbH
- SCHLÜSSELBAUER Geomaterials GmbH
- Schuller Eh'klar
- Senftenbacher Ziegelwerk
- Sika Österreich GmbH
- Sika Österreich GmbH
- Solmax Austria GmbH
- Sopro Bauchemie GmbH
- Soudal Österreich GmbH
- Stauss-Perlite GmbH
- Steinbacher Dämmstoff GmbH
- SW Umwelttechnik
- swisspor Österreich GmbH & Co KG
- TECWARE
- TIBA AUSTRIA GmbH
- Velox
- Alle anzeigen
- W-Z
- A-E
- nach freeClass Klassifikation
- Services
- Informationen
Österreichische Baunormen
Norm-Informationen:
- Ö-Normen A
- Ö-Normen B
- Ö-Normen C
- Ö-Normen D
- Ö-Normen E
- Gruppe E 1xxx
- Gruppe E 3xxx
- Gruppe E 4xxx
- Gruppe E 6xxx
- Gruppe E 8xxx
- Gruppe EN xxx
- Gruppe EN 1xxx
- Gruppe EN 1-xxx
- Gruppe EN 10xxx
- Gruppe EN 11xxx
- EN 1102
- EN 1104
- EN 1106
- EN 1111
- EN 1116
- EN 1125
- EN 113
- EN 1130
- EN 113-1
- EN 113-2
- EN 113-3
- EN 1143-1
- EN 1143-2
- EN 115-1
- EN 115-2
- EN 1160
- EN 117
- EN 1176-1
- EN 1176-1/A1
- EN 1176-2
- EN 1176-3
- EN 1176-4
- EN 1176-5
- EN 1176-6
- EN 1176-7
- EN 1177
- EN 1177+AC/A1
- EN 1186-10
- EN 1186-12
- EN 1186-14
- EN 1186-15
- EN 1186-2
- EN 1186-3
- EN 1186-4
- EN 1186-5
- EN 1186-6
- EN 1186-7
- EN 1186-8
- EN 1186-9
- Gruppe EN 12xxx
- Gruppe EN 13xxx
- Gruppe EN 14xxx
- Gruppe EN 15xxx
- Gruppe EN 16xxx
- Gruppe EN 17xxx
- Gruppe EN 18xxx
- Gruppe EN 19xxx
- Gruppe EN 20xxx
- Gruppe EN 21xxx
- Gruppe EN 22xxx
- Gruppe EN 23xxx
- Gruppe EN 24xxx
- Gruppe EN 25xxx
- Gruppe EN 26xxx
- Gruppe EN 27xxx
- Gruppe EN 28xxx
- Gruppe EN 29xxx
- Gruppe EN 3-xxx
- Gruppe EN 30xxx
- Gruppe EN 31xxx
- Gruppe EN 32xxx
- Gruppe EN 33xxx
- Gruppe EN 35xxx
- Gruppe EN 37xxx
- Gruppe EN 38xxx
- Gruppe EN 41xxx
- Gruppe EN 42xxx
- Gruppe EN 43xxx
- Gruppe EN 44xxx
- Gruppe EN 45xxx
- Gruppe EN 46xxx
- Gruppe EN 47xxx
- Gruppe EN 48xxx
- Gruppe EN 49xxx
- Gruppe EN 50xxx
- Gruppe EN 51xxx
- Gruppe EN 52xxx
- Gruppe EN 54xxx
- Gruppe EN 55xxx
- Gruppe EN 56xxx
- Gruppe EN 57xxx
- Gruppe EN 58xxx
- Gruppe EN 59xxx
- Gruppe EN 60xxx
- Gruppe EN 61xxx
- Gruppe EN 62xxx
- Gruppe EN 63xxx
- Gruppe EN 64xxx
- Gruppe EN 65xxx
- Gruppe EN 66xxx
- Gruppe EN 67xxx
- Gruppe EN 68xxx
- Gruppe EN 71xxx
- Gruppe EN 72xxx
- Gruppe EN 73xxx
- Gruppe EN 74xxx
- Gruppe EN 75xxx
- Gruppe EN 76xxx
- Gruppe EN 77xxx
- Gruppe EN 80xxx
- Gruppe EN 81xxx
- Gruppe EN 82xxx
- Gruppe EN 84xxx
- Gruppe EN 85xxx
- Gruppe EN 86xxx
- Gruppe EN 87xxx
- Gruppe EN 88xxx
- Gruppe EN 89xxx
- Gruppe EN 91xxx
- Gruppe EN 92xxx
- Gruppe EN 93xxx
- Gruppe EN 94xxx
- Gruppe EN 95xxx
- Gruppe EN 96xxx
- Gruppe EN 98xxx
- Gruppe EN 99xxx
- Gruppe EN ISxxx
- Gruppe ENVxxx
- Ö-Normen F
- Ö-Normen G
- Ö-Normen H
- Ö-Normen I
- Ö-Normen K
- Ö-Normen L
- Ö-Normen M
- Ö-Normen O
- Ö-Normen S
- Ö-Normen T
- Ö-Normen V
- Ö-Normen Z
Normdatenbank:
Dokumenten Nummer:
ÖNORM EN 1143-1
Klassifikation:
ST*N
Preisgruppe:
FM=43
Bezeichnung:
Wertbehältnisse - Anforderungen, Klassifizierung und Methoden zur Prüfung des Widerstandes gegen Einbruchdiebstahl - Teil 1: Wertschutzschränke, Wertschutzschränke für Geldautomaten, Wertschutzraumtüren und Wertschutzräume
zitierte Normen:
II=EN 1143-1 (2012 04) ,IDT
ersetzte Normen:
RX=ÖNORM EN 1143-1 (2019 06 15)
identische Norm:
AS=
Registriert als:
AD=Auf Grundlage dieser Europäischen Norm werden freistehende Wertschutzschränke, Einbauschränke (Boden und Wand), Wertschutzschränke für Geldautomaten (ATM-Safes) und ATM-Sockel, Wertschutzraumtüren sowie Wertschutzräume (mit oder ohne Tür) nach ihrem
Autor:
Komitee 000 Zuordnung für Normen ohne Komitee
Referenz:
PQ=Preisgruppe 20
übersetzt in:
de*en
english text:
Secure storage units - Requirements, classification and methods of test for resistance to burglary - Part 1: Safes, ATM safes, strongroom doors and strongrooms
Description:
CT=Geld*ATM*Aufbewahrung*Wertbehältnis*Wertgegenstand*Anforderung*Klassifizierung*Methoden zur Prüfung*Widerstand*Einbruchdiebstahl*Wertschutzschrank*Geldautomat*Wertschutzraumtür*Wertschutzraum*Begriffe*Terminologie*technische Dokumentation*Angriffsprüfung*Verankerungsprüfung*Sprengprüfung*GAS Sprengprüfung*Prüfbericht*Kennzeichnung
francoise:
Unités de stockage en lieux sûrs - Prescriptions, classification et méthodes de test pour la résistance à l'effraction - Partie 1: Coffres forts, distributeurs automatiques de billets (DAB), portes fortes et chambres fortes
Normdatenbank:
Dokumenten Nummer:
ÖNORM EN 1143-1
Klassifikation:
DC*N-E
Preisgruppe:
FM=51
Bezeichnung:
Wertbehältnisse - Anforderungen, Klassifizierung und Methoden zur Prüfung des Widerstandes gegen Einbruchdiebstahl - Teil 1: Wertschutzschränke, Wertschutzschränke für Geldautomaten, Wertschutzraumtüren und Wertschutzräume
zitierte Normen:
II=EN 1143-1 (2017 02) ,IDT
ersetzte Normen:
RX=ÖNORM EN 1143-1 (2019 06 15)
identische Norm:
AS=
Registriert als:
AD=Auf Grundlage dieser Europäischen Norm werden freistehende Wertschutzschränke, Einbauschränke (Boden und Wand), Wertschutzschränke für Geldautomaten (ATM-Safes) und ATM-Sockel, Wertschutzraumtüren sowie Wertschutzräume (mit oder ohne Tür) nach ihrem W
Autor:
Komitee 000 Zuordnung für Normen ohne Komitee
Referenz:
PQ=Preisgruppe 24
übersetzt in:
de*en
english text:
Secure storage units - Requirements, classification and methods of test for resistance to burglary - Part 1: Safes, ATM safes, strongroom doors and strongrooms
Description:
CT=Geld*ATM*Aufbewahrung*Wertbehältnis*Wertgegenstand*Anforderung*Klassifizierung*Methoden zur Prüfung*Widerstand*Einbruchdiebstahl*Wertschutzschrank*Geldautomat*Wertschutzraumtür*Wertschutzraum*Begriffe*Angriffsprüfung*Verankerungsprüfung*Sprengprüfung*GAS Sprengprüfung*Prüfbericht*Kennzeichnung*Ermittlung*Angriff*Definition*Diebstahl*Diebstahlschutz*Angriffsmittel*freistehend*Kennzahl*Geldschrank*Klassifikation*Einbruch*Einteilung*eingebaut*Einbruchhemmung*Tresor*Maschinenbau*Mindestanforderung*Ordnungssystem*Prüfbedingung*Prüfung*Widerstandswert*Schrank*Werkzeug*Verankerung*Typprüfung*Widerstandsfähigkeit*Tür*Diebstahlsicherung*Prüfverfahren*Datenträger
francoise:
Unités de stockage en lieux sûrs - Exigences, classification et méthodes d'essai pour la résistance à l'effraction - Partie 1 : Coffres-forts, distributeurs automatiques de billets (DAB), portes fortes et chambres fortes
Normdatenbank:
Dokumenten Nummer:
ÖNORM EN 1143-1
Klassifikation:
ST*N
Preisgruppe:
FM=57
Bezeichnung:
Wertbehältnisse - Anforderungen, Klassifizierung und Methoden zur Prüfung des Widerstandes gegen Einbruchdiebstahl - Teil 1: Wertschutzschränke, Wertschutzschränke für Geldautomaten, Wertschutzraumtüren und Wertschutzräume
zitierte Normen:
II=EN 1143-1 (2019 04) ,IDT
ersetzte Normen:
RX=
identische Norm:
AS=
Registriert als:
AD=Auf Grundlage dieses Dokuments werden freistehende Wertschutzschränke, Einbauschränke (Boden und Wand), Wertschutzschränke für Geldautomaten (ATM-Safes) und ATM-Sockel, Wertschutzraumtüren sowie Wertschutzräume (mit oder ohne Tür) nach ihrem Widerstan
Autor:
Komitee 000 Zuordnung für Normen ohne Komitee
Referenz:
PQ=Preisgruppe 24
übersetzt in:
de*en
english text:
Secure storage units - Requirements, classification and methods of test for resistance to burglary - Part 1: Safes, ATM safes, strongroom doors and strongrooms
Description:
CT=Ermittlung*Angriff*Begriffe*Definition*Diebstahl*Diebstahlschutz*Angriffsmittel*freistehend*Kennzahl*Geldschrank*Klassifikation*Einbruch*Widerstand*Einteilung*eingebaut*Einbruchhemmung*Geldautomat*Tresor*Wertbehältnis*Maschinenbau*Mindestanforderung*Ordnungssystem*Prüfbedingung*Prüfung*Widerstandswert*Schrank*Werkzeug*Klassifizierung*Verankerung*Typprüfung*Wertgegenstand*Widerstandsfähigkeit*Tür*Diebstahlsicherung*Prüfverfahren
francoise:
Unités de stockage en lieux sûrs - Prescriptions, classification et méthodes d¿essai pour la résistance à l'effraction - Partie 1: Coffres forts, distributeurs automatiques de billets (DAB), portes fortes et chambres fortes