Start > Informationen > Ö-Normen

Österreichische Baunormen

Norm-Informationen:
Normdatenbank:
Dokumenten Nummer:
ÖNORM EN 113-2
Klassifikation:
ST*N
Preisgruppe:
FM=32
Bezeichnung:
Dauerhaftigkeit von Holz und Holzprodukten - Prüfverfahren in Bezug auf Holz zerstörende Basidiomyceten - Teil 2: Bewertung der natürlichen oder verbesserten Dauerhaftigkeit
zitierte Normen:
II=EN 113-2 (2020 12) ,IDT
ersetzte Normen:
RX=
identische Norm:
AS=
Registriert als:
AD=Dieses Dokument legt ein Prüfverfahren zur Bestimmung der natürlichen Dauerhaftigkeit einer Holzart gegen Holz zerstörende, auf Malzextrakt-Agarnährmedium gezüchtete Basidiomyceten fest. Das Verfahren ist auf alle Holzarten anwendbar. Außerdem kann d
Autor:
Komitee 081 Holzschutz
Referenz:
PQ=Preisgruppe 20
übersetzt in:
de*en
english text:
Durability of wood and wood-based products - Test method against wood destroying basidiomycetes - Part 2: Assessment of inherent or enhanced durability
Description:
CT=Laborgerät*Probe*Pilzbeständigkeit*Pilzbefall*Pilz*Pestizid*Mikroorganismen*Materialprüfung*Laborverfahren*Schädling*Prüfergebnis*Insektizid*Basidiomyceten*Sterilisation*Probeholz*Agar*Dauerhaftigkeit*Laborprüfung*chemische Analyse*Chemikalie*biologische Analyse*Beurteilung*Bestimmung des Widerstandes gegen Pilzbefall*Prüfmittel*Begriffe*Prüfkörper*Anforderung*Definition*Probenahme*Wirtschaftlichkeit*Wirksamkeit*Vollholz*Untersuchung*Schädlingsbekämpfung*Prüfverfahren*Prüfung*Prüfpilz*Berechnung*Grenzwert*Giftwert*holzzerstörend*holzzerstörende Organismen*Holzerzeugnis*Holzschutz*Holzschutzmittel*Holzwirtschaft*Probenentnahme*Dauerfestigkeit*Fäulnis*Holz
francoise:
Durabilité du bois et des matériaux dérivés du bois - Méthode d'essai vis-à-vis des champignons basidiomycètes - Partie 2: Détermination de la durabilité inhérente ou améliorée
Normdatenbank:
Dokumenten Nummer:
ÖNORM EN 113-2
Klassifikation:
DC*N-E
Preisgruppe:
FM=33
Bezeichnung:
Dauerhaftigkeit von Holz und Holzprodukten - Prüfverfahren gegen Holz zerstörende Basidiomyceten - Teil 2: Bewertung der natürlichen oder verbesserten Dauerhaftigkeit
zitierte Normen:
II=EN 113-2 (2018 10) ,IDT
ersetzte Normen:
RX=ÖNORM EN 113-2 (2021 03 01)
identische Norm:
AS=
Registriert als:
AD=Dieses Dokument legt ein Prüfverfahren zur Bestimmung der natürlichen Dauerhaftigkeit einer Holzart gegen Holz zerstörende Basidiomyceten fest, die auf einem Agar Medium gezüchtet wurden. Das Verfahren ist auf alle Holzarten anwendbar. Zudem kann die
Autor:
Komitee 081 Holzschutz
Referenz:
PQ=Preisgruppe 17
übersetzt in:
de*en
english text:
Durability of wood and wood-based products - Test method against wood destroying basidiomycetes - Part 2: Assessment of inherent or enhanced durability
Description:
CT=Basidiomyceten*Bauwesen*Bestimmung*Holzschutz*Holzschutzmittel*Leistungsfähigkeit*Prüfung*Prüfverfahren*Schwamm*Wirksamkeit*Prüfgerät*Prüfkörper*Holzart*Holzbeschaffenheit*Holz*Prüfbericht*Ergebnis*Prüfeinrichtung*Dokumentation*Musterprüfbericht*Sterilisation*Sterilisationsverfahren*Agar*Begriffe*Bestimmung des Widerstandes gegen Pilzbefall*biologische Analyse*Chemikalie*Definition*Giftwert*holzzerstörende Organismen*Grenzwert*Insektizid*Laborprüfung*Laborgerät*Pestizid*Probe*Probeholz*Pilz*Pilzbefall*Pilzbeständigkeit*Prüfmittel*Prüfpilz*Schädling*Schädlingsbekämpfung*Wirtschaftlichkeit
francoise:
Durabilité du bois et des matériaux dérivés du bois - Méthode d'essai vis-à-vis des champignons basidiomycètes - Partie 2: Détermination de la durabilité inhérente ou améliorée