Page 22 - Hainkatalog
P. 22

AquaDicht

AquADIcht – gEgEN stEIgENDEs gruNDWAssEr

Druckwasserdicht mit Dreifach-Dichtung für ungedämmte Keller

Für Keller ohne Außendämmung         Mit dem zusätzlichen Hain Schutz-
eignet sich AquaDicht. Die Pro-      brief gilt für AquaTherm® und
dukt-Ausführung ist mit AquaT-       AquaDicht die 7-jährige Gewähr-
herm® identisch, jedoch ohne         leistung für die wasserundurch-
Dämmung an den Anschlussstel-        lässige Ausführung inklusive der
len zur Wand.                        Baustellen-Montage, soweit sie
                                     vorgabegemäß erfolgt ist.
• Der Lichtschacht aus wasser-
  undurchlässigem Qualitätsbe-
  ton C30/37 wird werkseitig
  montagefertig vorbereitet.

• Wird wärmebrückenfreie An-
  bringung gewünscht (gemäß
  EnEV), dann bitte AquaTherm®
  bestellen.

Die Lichtschächte sind mit nicht     Die Anforderung der Bean-
bindigem Material zu hinterfüllen.   spruchsklassen W 1.2-E (nicht
Bei lehmigem und schwerem An-        stauend) und W 2.1.E (drü-
füllmaterial muss eine Baufolie      cken-des Wasser) nach DIN
angelegt werden. Die Hinterfül-      18533 werden erfüllt (bisher
lung muss unmittelbar nach der       DIN 18195 Lastfall 4 und Last-
Montage der Schächte erfolgen        fall 6).
(bei AquaTherm/AquaDicht-Schutz-
brief erst nach Besichtigung).
Die Schächte dürfen nicht als Auf-
lager (z.B. für Gerüste) verwendet
werden.

LIchtschAcht mIt BoDEN – Aus Wu-BEtoN

steigendes grundwasser blockieren – Wandanschluss bauseitig abdichten

Der Lichtschacht mit Boden be-       die werkseitige Komplettlösung
steht aus WU-Beton und eignet        AquaTherm® bzw. AquaDicht (sie-
sich daher grundsätzlich für Bau-    he oben). Als Komplettsystem wird
werksabdichtungen (schwarze          dabei die Dichtung – und im Falle
Wanne) bzw. WU-Bauwerke              von AquaTherm® auch die Däm-
(weiße Wanne). Bei der Licht-        mung – im Werk zur direkten was-
schacht-Herstellung werden die       serdichten Anbringung an die
Überwachungsvorschriften erfüllt.    Kellerwand ohne Bitumenbe-
Das komplette Fertigteil ist ge-     schichtung oder Ähnliches am
prüft und wasserdicht abgenom-       Lichtschacht angebracht. Dies
men (z.B. nach DIN 1045-Teil 4       schließt auch die Haltewinkel mit
bzw. Beton nach DIN EN 206-1         ein.
Konformität).

In der Lieferform als „Lichtschacht  An der Baustelle ist nur noch ein
mit Boden“ ist der Verarbeiter für   einfaches Anschrauben bzw. der
die vorschriftsgemäße Anbrin-        Ablauf nach Montagevorschrift
gung und für die Abdichtung an       erforderlich.
das Bauwerk bzw. für die Ver-
arbeitungsvorschriften nach den
bekannten Regelwerken (z.B. DIN
18533, bisher DIN 18195) verant-
wortlich. Wir empfehlen jedoch
   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27